
Fähigkeiten fördern
Gerade bei Autisten ist das Spezialinteresse von grosser Bedeutung. Uns ist es ein Anliegen, die Jugendlichen dort zu fördern, wo ihre Fähigkeiten und Interessen sind, indem wir immer wieder Zeit und Raum dafür schaffen.
Individuell lernen
Durch ein intern angepasstes Schulsetting haben die Jugendlichen die Möglichkeit, in einem ruhigen Schulsetting zu lernen, ihre Pausen selbst einzuteilen und ihrem Schulniveau entsprechend gefördert zu werden. Wir geben besonders darauf acht, ein stress- und angstfreies Lernen zu ermöglichen.


Selbstständig werden
Das Ziel für unsere Jugendlichen ist es, sie optimal in eine Autonomie zu begleiten, damit sie sich sicher genug fühlen, um Verantwortung über ihr eigenes Leben zu übernehmen und ihre Rolle in der Gesellschaft finden zu können.
Berufliche Eingliederung
Ein weiterer wichtiger Bestandteil der pädagogischen Arbeit besteht darin, die Jugendlichen bestmöglich auf die berufliche Integration vorzubereiten.
